Archive for the ‘100 Bücher’ Category
- 
 Die 100 neuen Lieblingsbücher der Deutschen – das ErgebnisHurra, es ist so weit! Ihr habt gewählt – und das kam dabei heraus: 1. Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele – Suzanne Collins 
 2. Biss zum Morgengrauen – Stephenie Meyer
 3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban – J. K. Rowling
 4. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – J. K. Rowling – J. K. Rowling
 5. Die Stadt der träumenden Bücher – Walter Moers
 6. Die unendliche Geschichte – Michael Ende
 7. Der Herr der Ringe: Die Gefährten – J. R. R. Tolkien
 8. Die Bücherdiebin – Markus Zusak
 9. Der Schatten des Windes – Carlos Ruiz Zafon
 10. Tintenherz – Cornelia Funke
 11. Die Säulen der Erde – Ken Follett
 12. Rubinrot – Kerstin Gier
 13. Gut gegen Nordwind – Daniel Glattauer
 14. Stolz und Vorurteil – Jane Austen
 15. Das Parfüm – Patrick Süßkind
 16. Harry Potter und der Stein der Weisen – J. K. Rowling
 17. Biss zum Ende der Nacht – Stephenie Meyer
 18. Harry Potter und der Orden des Phönix – J. K. Rowling
 19. City of Bones – Cassandra Clare
 20. Seelen – Stephenie Meyer
 21. Harry Potter und der Feuerkelch – J. K. Rowling
 22. P.S. Ich liebe Dich – Cecilia Ahern
 23. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs – J. R. R. Tolkien
 24. Biss zum Abendrot – Stephenie Meyer
 25. Die Chemie des Todes – Simon Beckett
 26. Per Anhalter durch die Galaxis – Douglas Adams
 27. Verblendung – Stieg Larsson
 28. Die Nebel von Avalon – Marion Zimmer Bradley
 29. Das Bildnis des Dorian Gray – Oscar Wilde
 30. Die Auswahl – Ally Condie
 31. Feuer und Stein – Diana Gabaldon
 32. Der Herr der Ringe: Die zwei Türme – J. R. R. Tolkien
 33. Die Päpstin – Donna W. Cross
 34. Die Therapie – Sebastian Fitzek
 35. Momo – Michael Ende
 36. Drachenläufer – Khaled Hosseini
 37. Smaragdgrün – Kerstin Gier
 38. Der kleine Hobbit – J.R.R Tolkien
 39. Verdammnis – Stieg Larsson
 40. Die Frau des Zeitreisenden – Audrey Niffenegger
 41. Harry Potter und der Halbblutprinz – J. K. Rowling
 42. Biss zur Mittagsstunde – Stephenie Meyer
 43. Der kleine Prinz – Antoine de Saint-Exupery
 44. Illuminati – Dan Brown
 45. Nach dem Sommer - Maggie Stiefvater
 46. Ronja Räubertochter – Astrid Lindgren
 47. Saphirblau – Kerstin Gier
 48. Zusammen ist man weniger allein – Anna Gavalda
 49. Der Schwarm – Frank Schätzing
 50. Die Blutlinie – Cody McFayden
 51. Der Medicus – Noah Gorden
 52. Sakrileg – Dan Brown
 53. City of Glass – Cassandra Clare
 54. Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter – Christopher Paolini
 55. Die Chirurgin – Tess Gerritsen
 56. Die Geisha – Arthur Golden
 57. Jane Eyre – Charlotte Bronte
 58. Die Wanderhure – Iny Lorentz
 59. Der Name des Windes – Patrick Rothfuss
 60. Faust – Johann Wolfgang Goethe
 61. Die Tribute von Panem: Gefährliche Liebe – Suzanne Collins
 62. Alle sieben Wellen – Daniel Glattauer
 63. Erebos – Ursula Poznanski
 64. Der Märchenerzähler – Antonia Michaelis
 65. Beim Leben meiner Schwester – Jodi Picoult
 66. Der Seelenbrecher – Sebastian Fitzek
 67. Der Name der Rose – Umberto Eco
 68. Die 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubär – Walter Moers
 69. Die Mütter-Mafia – Kerstin Gier
 70. Die Beschenkte – Kristin Cashore
 71. Vergebung – Stieg Larsson
 72. Sofies Welt – Jostein Gaarder
 73. Splitterherz – Bettina Belitz
 74. Du oder das ganze Leben – Simone Elkeles
 75. Die Physiker – Friedrich Dürenmatt
 76. Faunblut – Nina Blazon
 77. Felidae – Akif Pirincci
 78. Arkadien erwacht – Kai Meyer
 79. Kalte Asche – Simon Beckett
 80. Das Lächeln der Fortuna – Rebecca Gable
 81. 1984 – George Orwell
 82. Lucian – Isabel Abedi
 83. Für immer vielleicht – Cecilia Ahern
 84. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins – Milan Kundera
 85. Harry Potter und die Kammer des Schreckens – J.K. Rowling
 86. Veronika beschließt zu sterben – Paulo Coelho
 87. Dracula – Bram Stoker
 88. Gezeichnet – P. C. & Christin Cast
 89. Der Junge im gestreiften Pyjama – John Boyne
 90. Mieses Karma – David Safier
 91. Der Todeskünstler – Cody McFayden
 92. Gevatter Tod – Terry Pretchett
 93. Die Tribute von Panem: Flammender Zorn – Suzanne Collins
 94. Das Tagebuch der Anne Frank – Anne Frank
 95. Pippi Langstrumpf – Astrid Lindgren
 96. Der Vorleser – Bernhard Schlink
 97. Für jede Lösung ein Problem – Kerstin Gier
 98. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo – Christiane F.
 99. Krabat – Ottfried Preußler
 100. Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie – Lauren OliverEin kleines bisschen Statistik zur Wahl: Insgesamt wurden 360 Listen eingereicht, auf denen 2346 Buchtitel genannt wurden. Die höchstplatzierten Titel wurden mehr als 50 Mal genannt. (Weitere Infos) Vielen Dank noch mal an alle, die mitgemacht haben! 
- 
 UpdateJa, es gibt mich noch – aber wie das so ist: die Zeit, die gute alte Zeit … Die neuen 100 Lieblingsbücher der Deutschen sind noch in der Auswertung, doch sobald es Ergebnisse gibt, verkünde ich diese hier natürlich umgehend. Ich bin schon sehr gespannt, ob und wenn ja, wie viele der von euch und mir gelisteten Werke es in die Top 100 geschafft haben. Und auch an meine Film-Liste werde ich mich machen. Ich habe soeben mit Entsetzen festgestellt, dass ich erst bei Nummer acht bin, das heisst im Februar … Insofern wirds (sofern es meine Zeit erlaubt) in den nächsten Tagen noch ein paar Film- und Serienbewertungen hageln. (Ja, ich werde über die ein oder andere Serie schreiben, da ich zum einen in letzter Zeit nicht allzu viele Filme gesehen habe und zum anderen eben ein Serien-Junkie bin  ) )Denn man tau, ne?! 
- 
 Die neuen 100 Lieblingsbücher der Deutschen – ZwischenstandEinen guten Monat läuft nun schon die Aktion «Die neuen 100 Lieblingsbücher der Deutschen». 70 Blogs nehmen an der Aktion teil und seit dem Startschuss sind bereits fast 200 Listen bei den drei Initiatorinnen eingegangen – knapp 10 Prozent davon stammen von euch, Kompliment! Eure bisher favorisierten Autoren sind Douglas Adams, J. K. Rowling, J. R. R. Tolkien, Cornelia Funke und Ken Follett. 
 (Meine Leser haben also eindeutig Geschmack!)Die Gesamtliste sieht jedoch ein klein wenig anders aus: 
 1. Biss zum Morgengrauen
 2. Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele
 3. Der Herr der Ringe: Die Gefährten
 3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban
 5. Biss zum Ende der Nacht
 5. City of BonesIhr könnt das so nicht stehen lassen? Dann her mit den Listen eurer Lieblingsbücher!  (an haarnasenwombat[@]gmx[.]net) (an haarnasenwombat[@]gmx[.]net)
- 
 Die neuen 100 Lieblingsbücher der Deutschen – es geht los!Wie schon angekündigt startet heute die Aktion «Blogger suchen die neuen 100 Lieblingsbücher der Deutschen». 
 So könnt ihr mitmachen:1. Schickt mir zwischen dem 1.6. und 1.8.2011 eine Liste mit euren 15 Lieblingsbüchern. 
 2. Bücher aus Serien zählen einzeln, ihr solltet also nicht schreiben «Biss-Trilogie», sondern euch z. B. für «Biss zum Morgengrauen» entscheiden.
 3. Die Reihenfolge der Bücher ist egal, nur die Anzahl der Nennungen auf allen Listen zählt.
 4. Insgesamt nehmen 67 Blogs an der Aktion teil – reicht aber bitte eure Liste nur bei einem dieser Blogs ein.
 5. Gern könnt ihr im Freundes- und Familienkreis weitere Listen einsammeln und diese bei mir einreichen.
 6. Auf meinem Blog findet ihr regelmässig Updates zur Aktion.Los geht’s! (Eure Listen könnt ihr gern via E-Mail an haarnasenwombat(@)gmx(.)net inkl. Name, Alter und Wohnort schicken [damit es keine doppelten Beiträge gibt], danke  ) )
- 
 Die neuen 100 Lieblingsbücher der DeutschenVor sieben Jahren hat das ZDF nach den 100 Lieblingsbüchern der Deutschen gesucht. Diese Aktion soll nun wiederholt werden, jedoch nicht vom ZDF, sondern von einer lieben Kollegin/Freundin und zwei weiteren Literaturfans. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schickt mir die Titel eurer 15 Lieblingsbücher an haarnasenwombat @ gmx.net, diese werden anschliessend an die drei Initiatorinnen weitergeleitet und am Ende haben wir die neuen 100 Lieblingsbücher der Deutschen. Bei der Aktion beteiligen sich übrigens 50 Blogs, von daher wird das Ergebnis einen guten Überblick geben können – wenn nicht gar repräsentativ sein. Weitere Informationen zu der tollen Aktion findet ihr auf Yvonnes Seite. Ich bin schon sehr gespannt auf eure Lieblingsbücher   
Categories
- 100 Bücher
- Around the world
- Bieradventskalender
- Gesehen und gehört
- Korinthenkackerei
- Projekt 52
- Tollpatsch unterwegs
- Uncategorized