Archive for July, 2010
- 
 Eurotrip – ExmoorDas Exmoor bietet wie das Dartmoor ebenfalls eine tolle Landschaft, jedoch ist das Dartmoor viel ursprünglicher, wilder, weitläufiger – irgendwie wirkte im Exmoor alles ein bisschen zu “aufgeräumt”. Der Einfluss des Menschen lässt sich hier einfach nicht übersehen. Und auch die Ponys wollten sich nicht sehenlassen. 
 Dafür war das B&B eines der besten, in denen wir je übernachtet haben ) )- Tarr Steps im Exmoor National Park
 - Dunster Castle
 - Dunster Castle
 - …. und natürlich wieder Blümchen :o)
 
 
- 
 Eurotrip – CornwallWir sind zwar keine Rosamunde-Pilcher-Fans, Cornwall fanden wir dennoch äußerst schön und sehenswert. Ganz besonders begeistert war ich vom Strand von Marazion (bekannt durch den St Michael’s Mount) und den Coves (= Buchten) entlang der Lizard-Halbinsel (Lizard Point = südlichster Punkt Englands), die teils sehr versteckt unterhalb der Klippen liegen – und die schönsten sind natürlich die am schwersten zugänglichen, wie beispielsweise die Kynance Cove. - Tolle Blüten, wo man auch hinsieht
 - Lands End, der westlichste Punkt Cornwalls
 - Lands End
 - Lands End – Regen und Sturm
 - Steinkreis “Merry Maidens”
 - Men-an-Tol
 - St Michael’s Mount – am Tag zuvor haben wir ihn trockenen Fußes erreicht, der Rest war regendurchnässt ….
 - Tardis an Lands End :o)
 - Am Strand von Marazion
 - Jumping in Mullion – Ort der ersten Funkübertragung über den Atlantik
 - Mullion Cove
 - Tolle Brandung an der Mullion Cove
 - Jumping am Lizard Point
 - Kynance Cove – einfach nur beeindruckend ….
 - Tintagel Castle, Geburtsstätte von König Arthus?
 - Tintagel Castle – Aussicht ….
 - …. auf eine wunderschöne Landschaft
 
 
 
- 
 Eurotrip – DartmoorJa, ich bin ein bisschen hintendran, aber die Internet- bzw. WiFi-Verbindungen in England waren dermaßen vom Schluckauf geplagt, dass ich erst jetzt im etwas stabileren Irland dazu komme, ein paar “neue” Bilder hochzuladen. 
 
Categories
- 100 Bücher
- Around the world
- Bieradventskalender
- Gesehen und gehört
- Korinthenkackerei
- Projekt 52
- Tollpatsch unterwegs
- Uncategorized








































